Nach Verkehrsunfällen kommt es häufiger zu Folgeschäden, weil Sicherungsmaßnahmen nicht ergriffen werden oder sich die Unfallbeteiligten unvorsichtig bzw. leichtsinnig verhalten. Das kann teuer werden, wie ein Urteil des OLG Brandenburg zeigt. Artikel lesen
Bald finden allerorts wieder betriebliche Weihnachtsfeiern statt und es stellt sich die Frage, ob diese von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt werden. Und wenn ja, wer versichert ist, was genau abgedeckt wird und wann der Versicherungsschutz endet? Die Antworten gibt es hier. Artikel lesen
Wenn in einer Eigentumswohnanlage die Hausverwaltung der Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung ist, dann kann auch nur sie im Schadensfall Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend machen. Artikel lesen