direkt zum Seiteninhalt

Rufen Sie mich an

Bei Fragen zum Leistungs- und Vertragsumfang erreichen Sie mich unter:

0211 7794110

E-Mail

Gerne können Sie mir eine E-Mail senden.

E-Mail schreiben

Schaden melden

Melden Sie Ihren Schaden einfach und schnell online.

direkt an Agentur

direkt an Signal Iduna

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie Neuerungen und wichtige Infos per Newsletter.

Jetzt anmelden

Blog Privatkunden

Private Per­sonenversicherungen

Unfall­ver­si­che­rung und Alkohol: wann der Schutz verloren geht

Unfallversicherung und Alkohol: wann der Schutz verloren geht
Ein schwerer Sturz nach einer Familienfeier – und die Unfall­ver­si­che­rung zahlt nicht. Der Grund: ein hoher Alkoholwert. Ein aktuelles Urteil des OLG Dresden zeigt, wie schnell der Versicherungsschutz bei Alkoholkonsum verloren gehen kann. Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Unfall­ver­si­che­rung: Schließen Vorschäden eine Leistung aus?

Unfallversicherung: Schließen Vorschäden eine Leistung aus?
Was passiert, wenn eine Knieverletzung nach einem Unfall nicht eindeutig auf das Ereignis zurückzuführen ist? Ein aktuelles Urteil des OLG Frankfurt zeigt, wie komplex der Nachweis unfallbedingter Invalidität sein kann – besonders bei bestehenden Vorschäden. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Zweitunfall: Wer haftet für den Schaden?

Zweitunfall: Wer haftet für den Schaden?
Kommt es zu einem Unfall, muss die Unfallstelle schnellstmöglich gesichert werden. Erkennt aber ein nachfolgender Autofahrer die eindeutigen Anzeichen für einen Unfall und fährt dennoch mit unveränderter Geschwindigkeit darauf zu, kann er den ursprünglichen Unfallverursacher nicht für eventuelle Schäden haftbar machen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Haus­rat­ver­si­che­rung: BGH beschließt Beweiserleichterung bei Einbruch

Hausratversicherung: BGH beschließt Beweiserleichterung bei Einbruch
Der BGH hat die Beweispflicht von Versicherungsnehmern bei Einbrüchen erheblich gelockert. Demnach muss die Beweislage für einen Einbruch nicht zu 100 % stimmig sein. Vielmehr trägt die Haus­rat­ver­si­che­rung die Beweislast, wenn sie einen vorgetäuschten Einbruch vermutet. Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Vorsicht bei Kredit­karte mit Auslandskrankenversicherung

Vorsicht bei Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung
Einige Kredit­karten bieten eine integrierte Auslands­reise­kranken­ver­si­che­rung an. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn der Versicherungsschutz unterliegt bestimmten Bedingungen. Hier drohen böse Überraschungen und Sie riskieren, auf den Kosten sitzenzubleiben. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Kfz-Versicherung: Schadensgutachter muss neutral sein

Kfz-Versicherung: Schadensgutachter muss neutral sein
Ist der nach einem Unfall beauftragte Kfz-Gutachter nicht neutral, weil er beispielsweise dem gleichen Unternehmen angehört wie die Reparaturwerkstatt, dann muss der Unfallverursacher die Kosten für das Gutachten nicht übernehmen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Haus­rat­ver­si­che­rung zahlt nur eingeschränkt für Ersatzunterkunft

Hausratversicherung zahlt nur eingeschränkt für Ersatzunterkunft
Viele Hausratversicherer werben mit der Übernahme von Hotelkosten, wenn die Wohnung oder das Haus nach einem Feuer- oder Wasserschaden unbewohnbar sein sollte. Doch hier heißt es Augen auf, denn diese Vertragsklauseln enthalten einige Einschränkungen. Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Kranken­ver­si­che­rung: Makler haftet für Nachteile durch Falschberatung

Krankenversicherung: Makler haftet für Nachteile durch Falschberatung
Rät ein Ver­sicherungs­makler zum Wechsel der privaten Kranken­ver­si­che­rung, muss er den Kunden angemessen beraten. Tut er das nicht und dem Kunden entstehen durch den Wechsel Nachteile, haftet der Makler für den Schaden. So lautet ein Urteil des OLG Karlsruhe. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Wer haftet für Folgeschäden nach Verkehrsunfall?

Wer haftet für Folgeschäden nach Verkehrsunfall?
Nach Verkehrsunfällen kommt es häufiger zu Folgeschäden, weil Sicherungsmaßnahmen nicht ergriffen werden oder sich die Unfallbeteiligten unvorsichtig bzw. leichtsinnig verhalten. Das kann teuer werden, wie ein Urteil des OLG Brandenburg zeigt. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Gebäudeversicherung: nur Versicherungsnehmer kann Ansprüche geltend machen

Gebäudeversicherung: nur Versicherungsnehmer kann Ansprüche geltend machen
Wenn in einer Eigentumswohnanlage die Hausverwaltung der Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung ist, dann kann auch nur sie im Schadensfall Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend machen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Versicherung muss zahlen, auch wenn gestohlenes Kfz nicht zulassungsfähig war

Versicherung muss zahlen, auch wenn gestohlenes Kfz nicht zulassungsfähig war
Wenn ein Kraftfahrzeug gegen die Zulassungsvorschriften zum Straßenverkehr verstößt und somit eigentlich nicht hätte zugelassen werden dürfen, heißt das nicht, dass die Kaskoversicherung automatisch nichtig ist. So lautet ein aktuelles Urteil des OLG Celle. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

BGH: Reiserücktrittskostenversicherung muss Bonusmeilen erstatten

BGH: Reiserücktrittskostenversicherung muss Bonusmeilen erstatten
Auch wenn eine Flugreise mit Bonusmeilen bezahlt wurde, muss die Reiserücktrittskostenversicherung diese im Falle einer Stornierung erstatten. So lautet ein Urteil des Bundesgerichtshofs, das die Rechte der Versicherungsnehmer stärkt. Artikel lesen

Finanz- und Versicherungs-News

Leitungswasser: Die unterschätzte Gefahr

Leitungswasser: Die unterschätzte GefahrWird der Schimmel in der Ecke sichtbar, wölbt sich die Wandfarbe oder tropft es von der Decke ist der Schaden bereits enorm. Defekte Wasserleitungen wirken zunächst unsichtbar und offenbaren sich erst, wenn es viel zu spät ist. Entsprechend groß sind dann auch die Schäden am und im Gebäude. Aufgrund dieser „Unsichtbarkeit“ werden Wasserleitungen selten als erhöhtes Risiko wahrgenommen. Dabei gehören Wasserschäden in Deutschland zu den...mehr ]

Kostenfallen beim Mietwagen im Ausland vermeiden

Kostenfallen beim Mietwagen im Ausland vermeidenOb Strandhopping an der Algarve, Städtetrip in Italien oder Roadtrip durch die USA – mit dem Mietwagen wird der Urlaub flexibel und individuell. Doch bei aller Entdeckerlust ist eines wichtig: der passende Versicherungsschutz. Denn viele Mietwagenverträge im Ausland bieten nur einen Mindestschutz – der im Ernstfall teuer werden kann. Wer richtig absichert, genießt nicht nur die Aussicht, sondern auch ein gutes Gefühl hinterm Steuer. ...mehr ]

Schüler-BU: Einkommensschutz schon vor dem ersten Gehalt?!

Schüler-BU: Einkommensschutz schon vor dem ersten Gehalt?!Was heute noch Mathe und Bio heißt, kann morgen Ingenieurwesen oder Physiotherapie sein. Und während Eltern oft an Ausbildungswege oder Studienfinanzierung denken, wird ein Aspekt häufig vergessen: der Schutz der Arbeitskraft. Denn wer nicht mehr arbeiten kann, hat keinen Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente – und als Schüler sowieso nicht. Genau hier greift eine Schüler-BU. Sie sichert noch keine Einkünfte ab, weil es diese...mehr ]

Ferienjob, Praktikum oder Minijob – was Schüler wissen sollten

Ferienjob, Praktikum oder Minijob – was Schüler wissen solltenOb im Supermarkt, im Eiscafé oder beim Ferienlager – viele Schüler nutzen die unterrichtsfreie Zeit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln oder das Taschengeld aufzubessern. Dabei stellen sich oft Fragen zu Steuern und Versicherungsschutz. Wer ein paar Regeln kennt und beachtet, kann unbeschwert die Haushaltskasse aufbessern: Ferienjob, Praktikum oder Minijob – wo liegt der Unterschied?FerienjobEin Ferienjob ist eine sogenannte kurzf...mehr ]
Kundenmagazin September 2025

Kundenmagazin September 2025

Berufsunfähigkeit, Rechtsschutz und mehr im Kundenmagazin
Kundenmagazin August 2025

Kundenmagazin August 2025

Schüler-BU, Mietwagen-Schutz, Leitungswasserschäden & mehr
Kundenmagazin Juli 2025

Kundenmagazin Juli 2025

Betriebsrente, Zusatzschutz beim Arzt, Camperversicherung & Ferienjob
Kundenmagazin Juni 2025

Kundenmagazin Juni 2025

Von Fondspolicen bis Hundeversicherung: Die wichtigsten Themen im neuen Magazin
Kundenmagazin Mai 2025

Kundenmagazin Mai 2025

Von Einkommensschutz bis Starkregen - wie wichtige Werte geschützt bleiben
Kundenmagazin April 2025

Kundenmagazin April 2025

Von Alters­vorsorge bis Motorradschutz - wichtige Themen im neuen Kundenmagazin
Kundenmagazin März 2025

Kundenmagazin März 2025

Von Einkommensschutz bis Cyberkriminalität - wichtige Vorsorge-Themen im neuen Kundenmagazin.
Kundenmagazin Februar 2025

Kundenmagazin Februar 2025

Tipps und Lösungen zu Alters­vorsorge, Pflege, Policen-Check & mehr ...
Kundenmagazin Januar 2025

Kundenmagazin Januar 2025

Jahresauftakt im Kundenmagazin: Mit dem Finanz-Check 2025, Tipps für smarte Technik, gesetzliche Krankenversicherte und Katzenbesitzer.
Kundenmagazin Dezember 2024

Kundenmagazin Dezember 2024

Unfallversorgung in den Bergen, gesündere Zähne, Räum- und Streupflicht und Vermögensaufbau - die Themen der neuen Ausgabe
Kundenmagazin November 2024

Kundenmagazin November 2024

Rechts­schutz­ver­si­che­rung, Spezialversicherung für Taucher, Spartipps für Paare und Grundfähigkeitsversicherung als flexible Alternative zur BU
Kundenmagazin Oktober 2024

Kundenmagazin Oktober 2024

Schutz bei Leitungswasserschäden, Vorteile einer Sterbevorsorge, Tipps zum Hundeschutz und Winterreifenwechsel - Kundenmagazin Oktober

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
Ricardo Báguena-Ellers 33 Bewertungen auf ProvenExpert.com