direkt zum Seiteninhalt

Rufen Sie mich an

Bei Fragen zum Leistungs- und Vertragsumfang erreichen Sie mich unter:

0211 7794110

E-Mail

Gerne können Sie mir eine E-Mail senden.

E-Mail schreiben

Schaden melden

Melden Sie Ihren Schaden einfach und schnell online.

direkt an Agentur

direkt an Signal Iduna

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie Neuerungen und wichtige Infos per Newsletter.

Jetzt anmelden

Blog Privatkunden

Private Sachversicherungen

Zweitunfall: Wer haftet für den Schaden?

Zweitunfall: Wer haftet für den Schaden?
Kommt es zu einem Unfall, muss die Unfallstelle schnellstmöglich gesichert werden. Erkennt aber ein nachfolgender Autofahrer die eindeutigen Anzeichen für einen Unfall und fährt dennoch mit unveränderter Geschwindigkeit darauf zu, kann er den ursprünglichen Unfallverursacher nicht für eventuelle Schäden haftbar machen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Haus­rat­ver­si­che­rung: BGH beschließt Beweiserleichterung bei Einbruch

Hausratversicherung: BGH beschließt Beweiserleichterung bei Einbruch
Der BGH hat die Beweispflicht von Versicherungsnehmern bei Einbrüchen erheblich gelockert. Demnach muss die Beweislage für einen Einbruch nicht zu 100 % stimmig sein. Vielmehr trägt die Haus­rat­ver­si­che­rung die Beweislast, wenn sie einen vorgetäuschten Einbruch vermutet. Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Vorsicht bei Kredit­karte mit Auslandskrankenversicherung

Vorsicht bei Kreditkarte mit Auslandskrankenversicherung
Einige Kredit­karten bieten eine integrierte Auslands­reise­kranken­ver­si­che­rung an. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn der Versicherungsschutz unterliegt bestimmten Bedingungen. Hier drohen böse Überraschungen und Sie riskieren, auf den Kosten sitzenzubleiben. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Kfz-Versicherung: Schadensgutachter muss neutral sein

Kfz-Versicherung: Schadensgutachter muss neutral sein
Ist der nach einem Unfall beauftragte Kfz-Gutachter nicht neutral, weil er beispielsweise dem gleichen Unternehmen angehört wie die Reparaturwerkstatt, dann muss der Unfallverursacher die Kosten für das Gutachten nicht übernehmen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Haus­rat­ver­si­che­rung zahlt nur eingeschränkt für Ersatzunterkunft

Hausratversicherung zahlt nur eingeschränkt für Ersatzunterkunft
Viele Hausratversicherer werben mit der Übernahme von Hotelkosten, wenn die Wohnung oder das Haus nach einem Feuer- oder Wasserschaden unbewohnbar sein sollte. Doch hier heißt es Augen auf, denn diese Vertragsklauseln enthalten einige Einschränkungen. Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Kranken­ver­si­che­rung: Makler haftet für Nachteile durch Falschberatung

Krankenversicherung: Makler haftet für Nachteile durch Falschberatung
Rät ein Ver­sicherungs­makler zum Wechsel der privaten Kranken­ver­si­che­rung, muss er den Kunden angemessen beraten. Tut er das nicht und dem Kunden entstehen durch den Wechsel Nachteile, haftet der Makler für den Schaden. So lautet ein Urteil des OLG Karlsruhe. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Wer haftet für Folgeschäden nach Verkehrsunfall?

Wer haftet für Folgeschäden nach Verkehrsunfall?
Nach Verkehrsunfällen kommt es häufiger zu Folgeschäden, weil Sicherungsmaßnahmen nicht ergriffen werden oder sich die Unfallbeteiligten unvorsichtig bzw. leichtsinnig verhalten. Das kann teuer werden, wie ein Urteil des OLG Brandenburg zeigt. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Gebäudeversicherung: nur Versicherungsnehmer kann Ansprüche geltend machen

Gebäudeversicherung: nur Versicherungsnehmer kann Ansprüche geltend machen
Wenn in einer Eigentumswohnanlage die Hausverwaltung der Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung ist, dann kann auch nur sie im Schadensfall Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend machen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Versicherung muss zahlen, auch wenn gestohlenes Kfz nicht zulassungsfähig war

Versicherung muss zahlen, auch wenn gestohlenes Kfz nicht zulassungsfähig war
Wenn ein Kraftfahrzeug gegen die Zulassungsvorschriften zum Straßenverkehr verstößt und somit eigentlich nicht hätte zugelassen werden dürfen, heißt das nicht, dass die Kaskoversicherung automatisch nichtig ist. So lautet ein aktuelles Urteil des OLG Celle. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

BGH: Reiserücktrittskostenversicherung muss Bonusmeilen erstatten

BGH: Reiserücktrittskostenversicherung muss Bonusmeilen erstatten
Auch wenn eine Flugreise mit Bonusmeilen bezahlt wurde, muss die Reiserücktrittskostenversicherung diese im Falle einer Stornierung erstatten. So lautet ein Urteil des Bundesgerichtshofs, das die Rechte der Versicherungsnehmer stärkt. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Wohnmobildiebstahl: Schlüssel im unabgeschlossenen Fahrzeug – wer zahlt?

Wohnmobildiebstahl: Schlüssel im unabgeschlossenen Fahrzeug – wer zahlt?
Ein Wohnmobilbesitzer stellt sein teilkaskoversichertes Fahrzeug unverschlossen an einer Raststätte ab. Der Fahrzeugschlüssel befand sich im Wohnmobil, welches dann auch prompt gestohlen wurde. Muss die Versicherung in dem Fall zahlen? Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Kündigung der Pflegezusatzversicherung nicht rückgängig zu machen

Kündigung der Pflegezusatzversicherung nicht rückgängig zu machen
Wenn ein Versicherungsnehmer seine Versicherung rechtskräftig kündigt, die Kündigung aber anschließend zurücknimmt, ist der Versicherer nicht verpflichtet, das Versicherungsverhältnis fortzusetzen. So entschied das OLG Brandenburg in einem bedeutenden Urteil für das Versicherungsrecht. Artikel lesen

Finanz- und Versicherungs-News

Mit dem Chef die Rente aufpolieren

Mit dem Chef die Rente aufpolierenOb Azubi, Teilzeitkraft oder Angestellte im Großkonzern – jeder, der arbeitet, hat Anspruch auf betriebliche Altersversorgung (bAV). Doch viele lassen diese Chance ungenutzt, obwohl sie nicht nur für mehr Sicherheit im Alter sorgt, sondern auch steuerliche Vorteile bietet. Wer sich rechtzeitig informiert, kann mit Unterstützung des Arbeitgebers eine attraktive Zusatzrente aufbauen – mit wenig Aufwand, aber spürbarem Effekt für später....mehr ]

Dreifachschutz für vier Pfoten – so wichtig wie das Leckerli

Dreifachschutz für vier Pfoten – so wichtig wie das LeckerliHunde sind treue Begleiter, Abenteurer und ganz zentrale Familienmitglieder. Doch ein aktives Hundeleben bringt auch Risiken mit sich – von kleinen Wehwehchen, über Schäden an Dritten bis hin zu teuren Operationen. Besitzer, die in diesen Fällen nicht alles aus eigener Tasche zahlen wollen, können sich mit einem gut durchdachten Versicherungspaket vor hohen Tierarztkosten und Schadenersatzforderungen schützen. Hundekrankenversicherung als ...mehr ]

Wie eine Be­stat­tungs­vor­sor­ge die Selbstbestimmung wahrt

Wie eine Bestattungsvorsorge die Selbstbestimmung wahrtNiemand denkt gerne daran, was nach dem Tod geschieht. Dennoch kann eine frühzeitige Regelung nicht nur emotionale, sondern auch finanzielle Belastungen von den Schultern der Angehörigen nehmen. Denn die gesetzliche Kranken­ver­si­che­rung zahlt seit 2004 kein Ster­be­geld mehr – die gesamten Bestattungskosten müssen privat getragen werden. Schon eine einfache Beisetzung kostet mehrere Tausend Euro, bei individuellen Wünschen wird es schnell fünf...mehr ]

Sorglos reisen – mit dem passenden Schutz im Gepäck

Sorglos reisen – mit dem passenden Schutz im GepäckWer sich auf einen lang ersehnten Urlaub freut, investiert nicht nur Zeit und Geld, sondern auch viel Vorfreude. Umso größer die Enttäuschung, wenn etwas dazwischenkommt. Eine plötzliche Erkrankung, ein Unfall in der Familie oder ein verlorenes Gepäckstück können die Urlaubsfreude schnell trüben – und zusätzliche Kosten verursachen. Doch mit dem passenden Reiseschutz lassen sich solche Risiken auffangen. Diese Reiseversicherungen sind sinn...mehr ]
Kundenmagazin Juli 2025

Kundenmagazin Juli 2025

Betriebsrente, Zusatzschutz beim Arzt, Camperversicherung & Ferienjob
Kundenmagazin Juni 2025

Kundenmagazin Juni 2025

Von Fondspolicen bis Hundeversicherung: Die wichtigsten Themen im neuen Magazin
Kundenmagazin Mai 2025

Kundenmagazin Mai 2025

Von Einkommensschutz bis Starkregen - wie wichtige Werte geschützt bleiben
Kundenmagazin April 2025

Kundenmagazin April 2025

Von Alters­vorsorge bis Motorradschutz - wichtige Themen im neuen Kundenmagazin
Kundenmagazin März 2025

Kundenmagazin März 2025

Von Einkommensschutz bis Cyberkriminalität - wichtige Vorsorge-Themen im neuen Kundenmagazin.
Kundenmagazin Februar 2025

Kundenmagazin Februar 2025

Tipps und Lösungen zu Alters­vorsorge, Pflege, Policen-Check & mehr ...
Kundenmagazin Januar 2025

Kundenmagazin Januar 2025

Jahresauftakt im Kundenmagazin: Mit dem Finanz-Check 2025, Tipps für smarte Technik, gesetzliche Krankenversicherte und Katzenbesitzer.
Kundenmagazin Dezember 2024

Kundenmagazin Dezember 2024

Unfallversorgung in den Bergen, gesündere Zähne, Räum- und Streupflicht und Vermögensaufbau - die Themen der neuen Ausgabe
Kundenmagazin November 2024

Kundenmagazin November 2024

Rechts­schutz­ver­si­che­rung, Spezialversicherung für Taucher, Spartipps für Paare und Grundfähigkeitsversicherung als flexible Alternative zur BU
Kundenmagazin Oktober 2024

Kundenmagazin Oktober 2024

Schutz bei Leitungswasserschäden, Vorteile einer Sterbevorsorge, Tipps zum Hundeschutz und Winterreifenwechsel - Kundenmagazin Oktober
Kundenmagazin September 2024

Kundenmagazin September 2024

Mehr Geld im Rentenalter gefällig? Dann jetzt das neue Kundenmagazin lesen!
Kundenmagazin August 2024

Kundenmagazin August 2024

BU für Schüler, Tipps für Beamtenanwärter, Kostenerstattung für Brillen und Schutz für (neue) Hausbesitzer

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
Ricardo Báguena-Ellers 34 Bewertungen auf ProvenExpert.com