Rufen Sie mich an

Bei Fragen zum Leistungs- und Vertragsumfang erreichen Sie mich unter:

0211 7794110

E-Mail

Gerne können Sie mir eine E-Mail senden.

E-Mail schreiben

Schaden melden

Melden Sie Ihren Schaden einfach und schnell online.

direkt an Agentur

direkt an Signal Iduna

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie Neuerungen und wichtige Infos per Newsletter.

Jetzt anmelden

Blog Privatkunden

Private Sachversicherungen

Gebäudeversicherung: Efeu an Hausfassade kann Versicherungsschutz kosten

Gebäudeversicherung: Efeu an Hausfassade kann Versicherungsschutz kosten
Viele Hauseigentümer lassen Efeu die Hauswand begrünen. Doch Vorsicht: Bei Unwetter kann die Kletterpflanze den Versicherungsschutz kosten, wie das Oberlandesgericht Hamm bestätigte. Artikel lesen

Betreute Schäden PrivatPrivate Sachversicherungen

Unfall bei beidseitiger Fahrbahnverengung: Beide haben Schuld

Unfall bei beidseitiger Fahrbahnverengung: Beide haben Schuld
Bei einer beidseitigen Fahrbahnverengung hat kein Auto Vorfahrt, vielmehr gilt gegenseitige Rücksichtnahme. Bei einem Unfall tragen daher beide Fahrer Mitschuld. Das bestätigte auch der BGH. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

BGH: Jahresgebühr in Ansparphase von Bausparverträgen unzulässig

BGH: Jahresgebühr in Ansparphase von Bausparverträgen unzulässig
Viele Bausparkassen verlangen seit einigen Jahren in der Ansparphase von Bausparverträgen Verwaltungsgebühren von ihren Kunden. Doch das ist rechtswidrig, wie der Bundesgerichtshof Ende 2022 entschied. Artikel lesen

Betreute Schäden PrivatPrivate Sachversicherungen

Kfz-Haft­pflichtversicherung zahlt wegen Vorschaden nicht

Kfz-Haftpflichtversicherung zahlt wegen Vorschaden nicht
Die Kfz-Versicherung eines Unfallverursachers verweigert die Zahlung, weil angeblich ein nicht fachgerecht reparierter Vorschaden am Fahrzeug der Geschädigten vorlag. Der Fall ging bis zum Oberlandesgericht Celle. Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Unfall­ver­si­che­rung: Gericht darf Antrag auf Gutachten nicht ablehnen

Unfallversicherung: Gericht darf Antrag auf Gutachten nicht ablehnen
Um einen vorliegenden Invaliditätsgrad in der privaten Unfall­ver­si­che­rung festzustellen, darf sich ein Gericht nicht ausschließlich auf Privatgutachten vom Versicherer berufen, sondern muss selbst ein Sachverständigengutachten beauftragen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Notbremsung wegen Kleintier: nicht immer erlaubt

Notbremsung wegen Kleintier: nicht immer erlaubt
Wer vorausfährt, darf nicht ohne zwingenden Grund eine Vollbremsung machen. Auch dann nicht, wenn plötzlich ein Kleintier auf oder neben der Fahrbahn auftaucht. Diese Regel der Straßenverkehrsordnung bestätigte das Amtsgericht Pfaffenhofen. Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Reise­kranken­ver­si­che­rung: Wann besteht Anspruch auf Krankentransport?

Reisekrankenversicherung: Wann besteht Anspruch auf Krankentransport?
Eine Auslands­reise­kranken­ver­si­che­rung schuldet einen Krankentransport erst, wenn der Patient objektiv transportfähig ist. So entschied das OLG Bremen. Eine Versicherte hatte geklagt, weil der Versicherer ihrer Auffassung nach einen Krankentransport im Ausland zu spät veranlasst hatte. Artikel lesen

Private Per­sonenversicherungen

Private Unfall­ver­si­che­rung zahlt nicht bei psychischen Unfallfolgen

Private Unfallversicherung zahlt nicht bei psychischen Unfallfolgen
Private Unfall­ver­si­che­rungen müssen nicht für krankhafte Störungen in Folge psychischer Reaktionen aufkommen, auch dann nicht, wenn sie durch einen Unfall verursacht wurden. So lauten die Allgemeinen Bedingungen der Unfall­ver­si­che­rung (AUB 2008) und ein wichtiges Urteil des OLG Frankfurt am Main. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Gefährlich & teuer: Autofahrer zwingt Lkw zu Vollbremsung

Gefährlich & teuer: Autofahrer zwingt Lkw zu Vollbremsung
Weil ein Autofahrer verkehrswidrig wendete, musste ein Lkw so abrupt bremsen, dass die ungesicherte Ladung den Laderaum stark beschädigte. Laut dem OLG Karlsruhe tragen beide Verkehrsteilnehmer eine Mitschuld und müssen anteilig für die Schäden aufkommen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Unfallflucht kostet Kaskoschutz

Unfallflucht kostet Kaskoschutz
Wenn ein Fahrer den Unfallort verlässt und den Schaden nicht umgehend meldet, dann begeht er Unfallflucht und verletzt seine Wartepflicht. In dem Fall muss die Kaskoversicherung nicht zahlen. Artikel lesen

Private Sachversicherungen

Kind verursacht Schaden im Straßenverkehr: wer haftet?

Kind verursacht Schaden im Straßenverkehr: wer haftet?
Grundsätzlich haften Eltern für ihre Kinder. Wenn es im Straßenverkehr zu einem Schaden kommt, kann es schnell teuer werden – vor allem wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht nicht nachkommen. Artikel lesen

Finanz- und Versicherungs-News

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichern

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichernDie digitalen Einfallstore unseres Alltags – von Smartphones über Computer bis hin zu Smart-Home-Systemen – werden oft unterschätzt. Laut einer Studie des Versichererverbands GDV war nahezu jeder Dritte schon einmal direkt oder indirekt von Cyberkriminalität betroffen. Hackerangriffe, Datenmissbrauch oder Cybermobbing gehören dabei zu den häufigsten Bedrohungen. Besonders heimtückisch: Viele Opfer bemerken zunächst nicht, dass sie an...mehr ]

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde Zähne

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde ZähneAmalgam-Füllungen waren bisher die Standardversorgung der GKV für Zahndefekte im Seitenzahnbereich. Seit 1.1.2025 sind diese Füllungen in Deutschland verboten. Die GKV übernimmt nun standardmäßig Kunststoff-Füllungen – allerdings nur in sichtbaren Zahnbereichen. Bei Backenzähnen bleibt der Eigenanteil hoch, da hochwertigere Materialien wie Keramik oder Gold in der Regel nicht erstattet werden. Noch größer sind die Versorgungslücken bei Zah...mehr ]

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den LebensstandardEin früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie. Was ist die Nachversicherungsgarantie?Die Nachversicherungsgarantie erlaubt e...mehr ]

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet Angehörige

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet AngehörigeZum 1. Januar 2025 wurde der Beitragssatz der sozialen Pflege­ver­si­che­rung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent angehoben. Trotz dieser Anhebung bleibt das System stark unterfinanziert und die Eigenbeteiligungen steigen weiter. Das belastet Pflegebedürftige ebenso wie deren Angehörige. Eine private Pflegevorsorge schafft finanzielle Sicherheit und wahrt die Selbstbestimmung. Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) für statio...mehr ]
Kundenmagazin April 2025

Kundenmagazin April 2025

Von Alters­vorsorge bis Motorradschutz - wichtige Themen im neuen Kundenmagazin
Kundenmagazin März 2025

Kundenmagazin März 2025

Von Einkommensschutz bis Cyberkriminalität - wichtige Vorsorge-Themen im neuen Kundenmagazin.
Kundenmagazin Februar 2025

Kundenmagazin Februar 2025

Tipps und Lösungen zu Alters­vorsorge, Pflege, Policen-Check & mehr ...
Kundenmagazin Januar 2025

Kundenmagazin Januar 2025

Jahresauftakt im Kundenmagazin: Mit dem Finanz-Check 2025, Tipps für smarte Technik, gesetzliche Krankenversicherte und Katzenbesitzer.
Kundenmagazin Dezember 2024

Kundenmagazin Dezember 2024

Unfallversorgung in den Bergen, gesündere Zähne, Räum- und Streupflicht und Vermögensaufbau - die Themen der neuen Ausgabe
Kundenmagazin November 2024

Kundenmagazin November 2024

Rechts­schutz­ver­si­che­rung, Spezialversicherung für Taucher, Spartipps für Paare und Grundfähigkeitsversicherung als flexible Alternative zur BU
Kundenmagazin Oktober 2024

Kundenmagazin Oktober 2024

Schutz bei Leitungswasserschäden, Vorteile einer Sterbevorsorge, Tipps zum Hundeschutz und Winterreifenwechsel - Kundenmagazin Oktober
Kundenmagazin September 2024

Kundenmagazin September 2024

Mehr Geld im Rentenalter gefällig? Dann jetzt das neue Kundenmagazin lesen!
Kundenmagazin August 2024

Kundenmagazin August 2024

BU für Schüler, Tipps für Beamtenanwärter, Kostenerstattung für Brillen und Schutz für (neue) Hausbesitzer
Kundenmagazin Juli 2024

Kundenmagazin Juli 2024

Tipps zur Alters­vorsorge, Unfallschutz, Azubi-Absicherung und den Schutz von Wohnmobilen ...
Kundenmagazin Juni 2024

Kundenmagazin Juni 2024

Tipps zur Reiseabsicherung, Familienschutz, Zahnvorsorge und die Sicherheit beim Führen eines Bootes ... im Kundenmagazin Juni
Kundenmagazin Mai 2024

Kundenmagazin Mai 2024

Wertvolle Infos zum Starkregenrisiko für Wohngebäude, Fahrradversicherungen, finanzielle Unterstützung bei schweren Krank­hei­ten und Rechtsschutz im Straßenverkehr

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
Ricardo Báguena-Ellers hat 4,99 von 5 Sternen 33 Bewertungen auf ProvenExpert.com